
Foto: Cesar von Meissen
Erholung im Krupp-Wald
Idyllisch liegt es auf einer Lichtung im Krupp-Wald: das Restaurant Zur Kluse. Knapp zwei Jahre, nachdem ein Brand das unter Denkmahlschutz stehende Fachwerk-Kleinod aus dem 18. Jahrhundert zerstört hatte, feierte Inhaber Matthias Knutzen 2011 die Neueröffnung. Seitdem ist der hauseigene Parkplatz regelmäßig rappelvoll. Trotzdem findet man meistens einen Platz im Gastraum auf zwei Ebenen oder bei schönem Wetter in dem geschmackvoll gestalteten Biergarten.
Entspannte Atmosphäre
Der Biergarten des Restaurants Zur Kluse ist ein wunderbarer Ort, um den Tag draußen zu genießen. Der Patron, ein ausgesprochener Gartenliebhaber, hat in die Außenfläche sehr viel Herzblut hineingesteckt. Der Biergarten liegt unter großen, alten Kastanienbäumen, die im Sommer angenehmen Schatten spenden. Die Atmosphäre ist entspannt und freundlich, perfekt für gesellige Runden mit Freunden oder Familie. Im Biergarten werden nicht nur erfrischende Getränke, sondern auch herzhafte Snacks und traditionelle Biergartengerichte serviert. Eine wechselnde Saisonkarte rundet das Speisenangebot ab
Ruhe in der Natur
An sonnigen Tagen kann man hier die Ruhe der Natur einige Wanderminuten vom Baldeneysee entfern genießen und dabei den Blick ins Grüne schweifen lassen. Der Biergarten ist bei gutem Wetter geöffnet und bietet Platz für viele Gäste. Ein entspannter Ort, um nach einem Spaziergang am Baldeneysee, der Villa Hügel oder dem Stadtwald eine Pause einzulegen und die frische Luft zu genießen. Auch an Fahrradfahrer und Reiter wurde gedacht. So befindet sich neben dem Biergarten ein großer Fahrradparkplatz und eine Stange zum Anbinden der Pferde.
Heiraten in der Klusen-Kapelle
Hochzeiten finden in der kleinen Klusen-Kapelle einen besonderen Ort zur Trauung. Aber nicht nur für Feiern, sondern auch für eine kurze Rast ist man in der Kluse bestens aufgehoben. Bei gekühlten Getränken und frisch zubereiteten Speisen der gehobenen, deutschen Küche kehren schnell die Lebensgeister zurück. Der Alltag rückt Mitten in der Natur zwischen Stadtwald und Bredeney schnell in den Hintergrund und spätestens mit dem ersten Schluck macht sich Entspannung und Erholung breit.
Besonderer Charme
Wo im Gastraum der Kluse früher dunkles Holz dominierte, wurde nach aufwändiger Renovierung nun auf Holz – einige Nuancen heller – gesetzt. Dies, der Einsatz neuer Leuchten und das Platzieren einiger Hochtische gegenüber der Theke lassen das Ambiente seitdem jung und modern erscheinen. Wechselnde Künstler sorgen für Abwechslung bei der Gestaltung der Wände. Dabei hat das Restaurant Zur Kluse nahe dem Baldeneysee seinen historischen und besonderen Charme behalten.