Entdecke Events und die besten Orte zum Essen, Trinken und Entspannen in deiner Nähe.
di 08.07. | mi 09.07. | do 10.07. | fr 11.07. | sa 12.07. |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | 2 | 2 | 2 |
Quelle: DWD | www.dwd.de – Vorhersage für Essen-Bredeney
Sonderausstellung der RuhrKunstMuseen: „21 x 21“ auf der Villa Hügel am Baldeneysee Die beeindruckende Villa Hügel, malerisch oberhalb des Baldeneysees gelegen, lädt zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung “21 x 21. Die RuhrKunstMuseen
Sonderausstellung der RuhrKunstMuseen: „21 x 21“ auf der Villa Hügel am Baldeneysee
Die beeindruckende Villa Hügel, malerisch oberhalb des Baldeneysees gelegen, lädt zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung “21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel” ein. Zum 15-jährigen Bestehen des Netzwerks RuhrKunstMuseen präsentieren alle 21 Museen erstmals gemeinsam Highlights ihrer Sammlungen. Auf 700 Quadratmetern erwarten den Besucher in zehn thematischen Räumen rund100 Meisterwerke der Malerei, Fotografie, Grafik, Skulptur und Multimedia-Installationen.
Von bedeutenden Kunstströmungen des 20. und 21. Jahrhunderts wie Expressionismus, Neue Sachlichkeit, Fluxus und feministischer Avantgarde bis hin zu zeitgenössischen Positionen bietet die Ausstellung eine facettenreiche Reise durch die Kunstgeschichte. Die Werke aus unterschiedlichen Museen treten hier erstmals in einen Dialog. Lassen Sie sich inspirieren.
• Ausstellungstitel: „21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“
• Ort: Villa Hügel, Hügel 1, 45133 Essen
• Lage: Oberhalb des Baldeneysees
• Zeitraum: 11. April bis 27. Juli 2025
• Besonderheit: Gemeinschaftsausstellung mit Werken aus 21 Kunstmuseen
• Inhalt: Bis zu 100 Exponate aus verschiedenen Gattungen (Malerei, Fotografie, Grafik, Skulptur, Multimedia-Installationen)
• Kunstströmungen: Expressionismus, Neue Sachlichkeit, Informel, Fluxus, feministische Avantgarde
• Fläche: 700 Quadratmeter
• Begleitprogramm: u.a. Bustouren
Foto oben: Keyvisual, 21×21, © RuhrKunstMuseen | Foto unten: Villa Hügel, Außenansicht, © Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Mehr lesen
April 11 (Freitag) - Juli 27 (Sonntag)
12jul12:0022:0020 Jahre Smag SundanceAm 12.07.2025 im Seaside Beach am Baldeneysee
Sommer, Sonne, super Musik – diese Kombination gilt als Garant für erfolgreiche Open Air Events. Das dachten sich wohl auch die Macher des Smag Sundance und riefen das Open Air
Sommer, Sonne, super Musik – diese Kombination gilt als Garant für erfolgreiche Open Air Events. Das dachten sich wohl auch die Macher des Smag Sundance und riefen das Open Air Festival im Seaside Beach Baldeney, dem Strandclub am Essener Baldeneysee, ins Leben.
(Samstag) 12:00 - 22:00
Alle angegebenen Informationen zu Veranstalter, Datum, Uhrzeit, Programm, Preisen und Ort der Veranstaltung erfolgen ohne Gewähr. Änderungen bleiben vorbehalten.
Frank Goosen – | Von allem nen bisken! Frank Goosen, Schriftsteller, Kabarettist und Ruhrpottlegende, präsentiert am 30. Juli 2025 in der „Heimlichen Liebe“ in Essen sein humorvolles Kabarettprogramm „Heimat, Fußball, Rockmusik
Frank Goosen – | Von allem nen bisken!
Frank Goosen, Schriftsteller, Kabarettist und Ruhrpottlegende, präsentiert am 30. Juli 2025 in der „Heimlichen Liebe“ in Essen sein humorvolles Kabarettprogramm „Heimat, Fußball, Rockmusik – Ein bisschen was vom Besten“, das klassische Themen des Ruhrgebiets und Geschichten aus seiner Kindheit vereint.
Die Show kombiniert humorvolle und nachdenkliche Geschichten mit Anekdoten und wird für ihre literarische und kabarettistische Raffinesse gelobt.
Die Veranstaltungslocation „Heimliche Liebe“ bietet nicht nur einen wunderschönen Blick über den Baldeneysee, sondern auch kostenlose Parkplätze.
Foto oben: Frank Goosen © Philipp Wente
Mehr lesen
(Mittwoch) 20:00
03augGanztägigDampflokbetrieb bei der HespertalbahnMuseumszüge am Baldeneysee
Nostalgie pur erleben Eisenbahnbegeisterte bei einer Fahrt mit der Dampflok* der Hespertalbahn. Im Süden Essens direkt am Baldeneysee finden Dampflokfahrten mehrmals im Jahr statt. Das Besondere: nicht nur die Dampfloks
Nostalgie pur erleben Eisenbahnbegeisterte bei einer Fahrt mit der Dampflok* der Hespertalbahn. Im Süden Essens direkt am Baldeneysee finden Dampflokfahrten mehrmals im Jahr statt. Das Besondere: nicht nur die Dampfloks als Monumente der Industriegeschichte des Ruhrgebiets drehen bei diesem Erlebnis die Zeit zurück, auch die Strecke zwischen dem Alten Bahnhof Kupferdreh und Haus Scheppen ist ein lebendiges Relikt der Geschichte des 19. Jahrhunderts.
Bei einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h stampft der dampfende Bolide an der Südseite des Baldeneysees entlang Richtung Fischlaken. Aus historischen Personenzügen erleben die Reisenden die Historie der Eisenbahn sowie die der Industrialisierung Deutschlands, die im Ruhrgebiet ein wichtiges Zentrum hatte.
Mehr lesen
Der Einsatz der Lokomotive kann sich aus technischen Gründen kurzfristig ändern.
Ganztägig (Sonntag)
Über die Führung Fledermäuse verständigen sich durch Rufe. Mit Hilfe eines Ultraschall-Empfängers werden in Wald, auf Feld, Wiese und über dem Wasser vorkommenden Fledermausarten bei der Führung aufgespürt. Warum fliegen die
Über die Führung
Fledermäuse verständigen sich durch Rufe. Mit Hilfe eines Ultraschall-Empfängers werden in Wald, auf Feld, Wiese und über dem Wasser vorkommenden Fledermausarten bei der Führung aufgespürt. Warum fliegen die Fledermäuse nur nachts und nicht am Tag? Neben der Verständigung und Orientierungsweise von Fledermäusen werden während der Führung Fragen rund um dieses spanende Thema beantwortet. Schlafplätze und Winterquartiere bleiben dabei tabu, denn diese unterliegen dem Schutz der Fledermäuse. Da Fledermäuse Winterschlaf halten, können die Fledermausführungen nur während der wärmeren Monate von Mitte April bis Mitte Oktober durchgeführt werden.
Mehr lesen
Treffpunkt: Kupferdreher Markt, 45257 Essen
(Samstag) 20:30 - 22:00
Kupferdreher Markt
Alle angegebenen Informationen zu Datum, Uhrzeit und Ort der Veranstaltung erfolgen ohne Gewähr. Änderungen bleiben vorbehalten.
29aug19:00Die Fantastischen Vier am Baldeneysee in EssenLong Player On Tour Open Air 2025
Die Fantastischen Vier – drittes Konzert am Baldeneysee Die Fantastischen Vier treten in diesem Jahr am 29. August 2025 im Rahmen ihrer „Long Player On Tour Open Air 2025″ im Seaside
Die Fantastischen Vier – drittes Konzert am Baldeneysee
Die Fantastischen Vier treten in diesem Jahr am 29. August 2025 im Rahmen ihrer „Long Player On Tour Open Air 2025″ im Seaside Beach Baldeney am Baldeneysee in Essen auf. Bereits zum dritten mal kommt „Fanta 4“ zum Baldeneysee. Bereits 2017 und 2019 waren die vier Musiker aus dem Schwabenland am größten Ruhrstausee zu Gast. Beide Male spielten die Musiker im ausverkauften Seaside Beach Baldeney. Derzeit gibt es noch Tickets – „So lange der Vorrat reicht“, wie es so schön heißt. Für all diejenigen, die die beiden vorherigen Konzerte nicht live miterleben konnten, hier ein kurzer Rückblick:
Das Konzert der Band am Baldeneysee im Jahr 2019 war der krönende Abschluss ihrer „Captain Fantastic Open Air Tour”. Es fand an einem Freitag Ende August statt und wurde von perfektem Wetter begleitet. Rund 20.000 Besucher feierten und die Location am Baldeneysee im Seaside Beach Baldeney bot die perfekte Kulisse für das Event. Der Auftritt der Fantastischen Vier begeisterte die Fans und die Atmosphäre war absolut einzigartig.
Mehr lesen
(Freitag) 19:00
30aug19:30CRO – CRONICLES TOUR am Baldeneysee in EssenCro – Cronicles Tour 2025
CRO* am Baldeneysee? Tatsache! – Am 30.08.2025 spielt der schwäbische Rapper ein Konzert im Seaside Beach Baldeney. Im Rahmen der ‚CRO – CRONICLES TOUR‘ gastiert CRO in dieser besonderen Location.
CRO* am Baldeneysee? Tatsache! – Am 30.08.2025 spielt der schwäbische Rapper ein Konzert im Seaside Beach Baldeney. Im Rahmen der ‚CRO – CRONICLES TOUR‘ gastiert CRO in dieser besonderen Location. Bereits im Sommer 2016 war der Musiker mit dem Markenzeichen Pandamaske mit 20 Mann starkem Orchester am Baldeneysee.
Neben außergewöhnlichen Bühnen wie Loreley am Rhein und das Füssener Festspielhaus mit Blick auf Schloss Neuschwanstein gehört auch der Baldeneysee in Essen zu den Konzert-Location-Highlights.
Die Resonanz auf die Karten wird sicherlich groß sein, wenn der Vorverkauf laut Veranstalter am 17.09.2024 startet. Auf der Eventim.de Ticketbörse werden Eintrittskarten zur ‚CRO – CRONICLES TOUR‘ am 30.08.2025 im Seaside Beach Baldeney in Essen angeboten. Bei freier Platzwahl und Stehplatz sollen sich die Preise um EUR 75 bewegen. Es wird sicher ein super Konzert, zumal CRO auch für spektakuläre Bühnen-Shows bekannt ist. Baldeneysee.Ruhr wünscht allen, die eine Karte ergattert haben, viel Spaß.
Mehr lesen
(Samstag) 19:30
31augGanztägigDampflokbetrieb bei der HespertalbahnMuseumszüge am Baldeneysee
Nostalgie pur erleben Eisenbahnbegeisterte bei einer Fahrt mit der Dampflok* der Hespertalbahn. Im Süden Essens direkt am Baldeneysee finden Dampflokfahrten mehrmals im Jahr statt. Das Besondere: nicht nur die Dampfloks
Nostalgie pur erleben Eisenbahnbegeisterte bei einer Fahrt mit der Dampflok* der Hespertalbahn. Im Süden Essens direkt am Baldeneysee finden Dampflokfahrten mehrmals im Jahr statt. Das Besondere: nicht nur die Dampfloks als Monumente der Industriegeschichte des Ruhrgebiets drehen bei diesem Erlebnis die Zeit zurück, auch die Strecke zwischen dem Alten Bahnhof Kupferdreh und Haus Scheppen ist ein lebendiges Relikt der Geschichte des 19. Jahrhunderts.
Bei einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h stampft der dampfende Bolide an der Südseite des Baldeneysees entlang Richtung Fischlaken. Aus historischen Personenzügen erleben die Reisenden die Historie der Eisenbahn sowie die der Industrialisierung Deutschlands, die im Ruhrgebiet ein wichtiges Zentrum hatte.
Mehr lesen
Der Einsatz der Lokomotive kann sich aus technischen Gründen kurzfristig ändern.
Ganztägig (Sonntag)
02sep16:30Team Walk Essen – Firmenwalk statt Firmenlauf 2025
Appeltatenkirmes in Essen-Werden Die Appeltatenkirmes in Essen-Werden – auch bekannt als Ludgerus Kirmes – ist die älteste Kirmes von Essen und eine der traditionsreichsten Jahrmärkte in Nordrhein-Westfalen. Sie findet vom 5.
Appeltatenkirmes in Essen-Werden
Die Appeltatenkirmes in Essen-Werden – auch bekannt als Ludgerus Kirmes – ist die älteste Kirmes von Essen und eine der traditionsreichsten Jahrmärkte in Nordrhein-Westfalen. Sie findet vom 5. bis 8. September 2025 auf dem Platz Werdender Feintuchwerke statt und lockt Besucher an den Rand der malerischen Werdener Altstadt.
Die namensgebenden Appeltaten, eine herbstliche Apfelkuchenkreation, dürfen bei dieser Kirmes im Ruhrtal natürlich ebensowenig fehlen wie Fahrgeschäfte für kleine Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Diese altersübergreifende Ausrichtung mach die Herbstkirmes in 45239 Essen-Werden besonders beliebt bei Familien.
Die Veranstaltung hat ihren Ursprung im Ludgerusfest, das auf ein historisches Gelübde zurückgeht und bis heute mit der Kirmes verbunden ist. Wer die Mischung aus Tradition, Unterhaltung und Genuss erleben möchte, sollte sich dieses traditionelle Fest im September eines jeden Jahres nicht entgehen lassen.
Foto oben: Cesar von Meissen
Mehr lesen
September 5 (Freitag) - 8 (Montag)
Alle angegebenen Informationen zu Datum, Uhrzeit und Ort der Veranstaltung erfolgen ohne Gewähr. Änderungen bleiben vorbehalten.
06sep19:30Scooter „Thirty, Rough and Dirty!“ Open Air 2025Open Air im Seaside Beach am Baldeneysee
Scooter „Thirty, Rough and Dirty!“ – Open-Air im Seaside Beach Baldeney Am 6. September 2025 wird die bekannte Band Scooter am Seaside Beach Baldeney in Essen im Rahmen ihrer Open-Air-Tour „Thirty,
Scooter „Thirty, Rough and Dirty!“ – Open-Air im Seaside Beach Baldeney
Am 6. September 2025 wird die bekannte Band Scooter am Seaside Beach Baldeney in Essen im Rahmen ihrer Open-Air-Tour „Thirty, Rough and Dirty!“ aufspielen. Die Besucher erwartet eine energiegeladene Show voller mitreißender Beats und es wird auch eine beeindruckende Bühnenperformance erwartet. Nicht zu vergessen die ikonische Stimme von Frontmann H.P. Baxxter, der die Werbelandschaft gerade mit seinem Werbeclip für den Fast Food-Giganten Mc Donalds aufmischt. Ob „Cris P. Baxxter“ wie im Video zum „I like it laut Menü“ in einem der goldgelben Limousinen aus dem Werbeclip zum Auftritt am Baldeneysee kommt, bleibt abzuwarten. Wer dabei sein sein will: Konzerttickets für den Gig am Baldeneysee sind zur Zeit noch erhältlich.
Ein Muss für Liebhaber elektronischer Musik und großer Bühnenshows!
Mehr lesen
(Samstag) 19:30
07sepGanztägigDampflokbetrieb bei der HespertalbahnMuseumszüge am Baldeneysee
Nostalgie pur erleben Eisenbahnbegeisterte bei einer Fahrt mit der Dampflok* der Hespertalbahn. Im Süden Essens direkt am Baldeneysee finden Dampflokfahrten mehrmals im Jahr statt. Das Besondere: nicht nur die Dampfloks
Nostalgie pur erleben Eisenbahnbegeisterte bei einer Fahrt mit der Dampflok* der Hespertalbahn. Im Süden Essens direkt am Baldeneysee finden Dampflokfahrten mehrmals im Jahr statt. Das Besondere: nicht nur die Dampfloks als Monumente der Industriegeschichte des Ruhrgebiets drehen bei diesem Erlebnis die Zeit zurück, auch die Strecke zwischen dem Alten Bahnhof Kupferdreh und Haus Scheppen ist ein lebendiges Relikt der Geschichte des 19. Jahrhunderts.
Bei einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h stampft der dampfende Bolide an der Südseite des Baldeneysees entlang Richtung Fischlaken. Aus historischen Personenzügen erleben die Reisenden die Historie der Eisenbahn sowie die der Industrialisierung Deutschlands, die im Ruhrgebiet ein wichtiges Zentrum hatte.
Mehr lesen
Der Einsatz der Lokomotive kann sich aus technischen Gründen kurzfristig ändern.
Ganztägig (Sonntag)
03octGanztägigDampflokbetrieb bei der HespertalbahnMuseumszüge am Baldeneysee
Nostalgie pur erleben Eisenbahnbegeisterte bei einer Fahrt mit der Dampflok* der Hespertalbahn. Im Süden Essens direkt am Baldeneysee finden Dampflokfahrten mehrmals im Jahr statt. Das Besondere: nicht nur die Dampfloks
Nostalgie pur erleben Eisenbahnbegeisterte bei einer Fahrt mit der Dampflok* der Hespertalbahn. Im Süden Essens direkt am Baldeneysee finden Dampflokfahrten mehrmals im Jahr statt. Das Besondere: nicht nur die Dampfloks als Monumente der Industriegeschichte des Ruhrgebiets drehen bei diesem Erlebnis die Zeit zurück, auch die Strecke zwischen dem Alten Bahnhof Kupferdreh und Haus Scheppen ist ein lebendiges Relikt der Geschichte des 19. Jahrhunderts.
Bei einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h stampft der dampfende Bolide an der Südseite des Baldeneysees entlang Richtung Fischlaken. Aus historischen Personenzügen erleben die Reisenden die Historie der Eisenbahn sowie die der Industrialisierung Deutschlands, die im Ruhrgebiet ein wichtiges Zentrum hatte.
Mehr lesen
Der Einsatz der Lokomotive kann sich aus technischen Gründen kurzfristig ändern.
Ganztägig (Freitag)
05octGanztägigDampflokbetrieb bei der HespertalbahnMuseumszüge am Baldeneysee
Nostalgie pur erleben Eisenbahnbegeisterte bei einer Fahrt mit der Dampflok* der Hespertalbahn. Im Süden Essens direkt am Baldeneysee finden Dampflokfahrten mehrmals im Jahr statt. Das Besondere: nicht nur die Dampfloks
Nostalgie pur erleben Eisenbahnbegeisterte bei einer Fahrt mit der Dampflok* der Hespertalbahn. Im Süden Essens direkt am Baldeneysee finden Dampflokfahrten mehrmals im Jahr statt. Das Besondere: nicht nur die Dampfloks als Monumente der Industriegeschichte des Ruhrgebiets drehen bei diesem Erlebnis die Zeit zurück, auch die Strecke zwischen dem Alten Bahnhof Kupferdreh und Haus Scheppen ist ein lebendiges Relikt der Geschichte des 19. Jahrhunderts.
Bei einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h stampft der dampfende Bolide an der Südseite des Baldeneysees entlang Richtung Fischlaken. Aus historischen Personenzügen erleben die Reisenden die Historie der Eisenbahn sowie die der Industrialisierung Deutschlands, die im Ruhrgebiet ein wichtiges Zentrum hatte.
Mehr lesen
Der Einsatz der Lokomotive kann sich aus technischen Gründen kurzfristig ändern.
Ganztägig (Sonntag)
(Samstag) 13:30
Ganztägig (Sonntag)
19octGanztägigDampflokbetrieb bei der HespertalbahnMuseumszüge am Baldeneysee
Nostalgie pur erleben Eisenbahnbegeisterte bei einer Fahrt mit der Dampflok* der Hespertalbahn. Im Süden Essens direkt am Baldeneysee finden Dampflokfahrten mehrmals im Jahr statt. Das Besondere: nicht nur die Dampfloks
Nostalgie pur erleben Eisenbahnbegeisterte bei einer Fahrt mit der Dampflok* der Hespertalbahn. Im Süden Essens direkt am Baldeneysee finden Dampflokfahrten mehrmals im Jahr statt. Das Besondere: nicht nur die Dampfloks als Monumente der Industriegeschichte des Ruhrgebiets drehen bei diesem Erlebnis die Zeit zurück, auch die Strecke zwischen dem Alten Bahnhof Kupferdreh und Haus Scheppen ist ein lebendiges Relikt der Geschichte des 19. Jahrhunderts.
Bei einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h stampft der dampfende Bolide an der Südseite des Baldeneysees entlang Richtung Fischlaken. Aus historischen Personenzügen erleben die Reisenden die Historie der Eisenbahn sowie die der Industrialisierung Deutschlands, die im Ruhrgebiet ein wichtiges Zentrum hatte.
Mehr lesen
Der Einsatz der Lokomotive kann sich aus technischen Gründen kurzfristig ändern.
Ganztägig (Sonntag)
07dec19:00Tatort-Dinner „Mörderische Auktion“ 2025
Tatort-Dinner „Mörderische Auktion“ – Spannung, Genuss & ein mörderisch gutes Menü Ein raffinierter Kriminalfall, ein exklusives Ambiente und ein besonderes 4-Gänge-Menü – all das erwartet die Gäste am 7. Dezember 2025
Tatort-Dinner „Mörderische Auktion“ – Spannung, Genuss & ein mörderisch gutes Menü
Ein raffinierter Kriminalfall, ein exklusives Ambiente und ein besonderes 4-Gänge-Menü – all das erwartet die Gäste am 7. Dezember 2025 im Restaurant Heimliche Liebe im Essener Stadtteil Stadtwald mit Blick auf den Baldeneysee. Doch Vorsicht! Ein unerwarteter Mord wirft dunkle Schatten über die glamouröse Auktion der Familie Cornwall. Wer steckt hinter der tödlichen Intrige?
Welche Geheimnisse verbergen sich in den edlen Antiquitäten? Und wer wird am Ende triumphieren – Scotland Yard oder der gerissene Täter? Eine Welt voller Rätsel, Verdächtigungen und kulinarischer Höhepunkte und die Gäste sind mittendrin und können selbst Teil der Ermittlungen werden bzw. Miträtseln. Bringen Sie einen kleinen Gegenstand aus Ihrem Haushalt mit – dieser wird im Rahmen des Events versteigert, und der Erlös soll zudem eine lokale, wohltätige Organisation unterstützen. Ein Abend voller Nervenkitzel, Genuss und guten Taten.
Foto oben: Tatort-Dinner „Mörderische Auktion“ © Andreas Zigann
Mehr lesen
(Sonntag) 19:00
01feb17:30Tatort-Dinner „Ruhrpottdinner“ 2026
Tatort-Dinner „Ruhrpottdinner“ – Spannung, Witz & Ruhrpott-Charme Ein echter Ruhrpott-Krimi erwartet die Gäste am 1. Februar 2026 im Restaurant Heimliche Liebe oberhalb vom Baldeneysee im Essener Süden – und das mit
Tatort-Dinner „Ruhrpottdinner“ – Spannung, Witz & Ruhrpott-Charme
Ein echter Ruhrpott-Krimi erwartet die Gäste am 1. Februar 2026 im Restaurant Heimliche Liebe oberhalb vom Baldeneysee im Essener Süden – und das mit allem, was dazugehört: humorvoll, turbulent und vor allem mörderisch spannend soll es werden. Matta Schanzackowitz und Norbert Nebel laden ein zu einer Vereinsversammlung der besonderen Art, die plötzlich völlig aus den Fugen gerät.
Während die Gäste noch über Schlagerqueen Vicky und Tanz-Talent Heike schmunzeln, geschieht ein brutaler Mord – und mit einem Mal ist klar: Hier geht einiges nicht mit rechten Dingen zu. Ein mitreißender Kriminalfall voller überraschender Wendungen und ein echtes Ruhrpott-Erlebnis mit jeder Menge Humor und Ruhrkultur zum geschmackvollen 3-Gänge-Menü. Wer steckt hinter dem Verbrechen? Wer weiß – vielleicht sind Sie am Ende der entscheidende Zeuge?
Foto oben: Tatort-Dinner „Ruhrpottdinner“ © RASCHO
Mehr lesen
(Sonntag) 17:30
19apr17:30Tatort-Dinner „Der Spaghetti Mord“ 2026
Tatort-Dinner „Der Spaghetti Mord“ – Ein Genuss mit tödlicher Würze Benvenuti im berühmtesten Restaurant Roms! Doch an diesem Abend ist nicht nur die Pasta al dente, sondern auch die Spannung. Am
Tatort-Dinner „Der Spaghetti Mord“ – Ein Genuss mit tödlicher Würze
Benvenuti im berühmtesten Restaurant Roms! Doch an diesem Abend ist nicht nur die Pasta al dente, sondern auch die Spannung. Am 19. April 2026 verwandelt sich das Restaurant Heimliche Liebe Essen in einen Schauplatz voller Intrigen, Mafia-Geheimnisse und mörderischer Überraschungen. Während ein spannendes 3-Gänge-Menü serviert wird, treffen verfeindete Mafia-Clans aufeinander. Die Luft knistert vor Gefahr – und dann geschieht das Unvermeidliche: Ein Mord! Doch wer steckt hinter der perfiden Tat? Und kann der exzentrische Küchenchef Luigi mit einer kreativen Idee das Blutvergießen wirklich stoppen?
Dramatik, Geheimnisse und überraschende Wendungen sind die Zutaten für diesen Dinner-Abend am Baldeneysee. Ein italienisches Menü sorgt für die richtige Würze. Ein Abend, bei dem ein einziger Bissen alles verändern kann.
Foto oben: Tatort-Dinner „Der Spaghetti Mord“ © Ollyy Stock-Foto ID: 152673596 erweitere Lizenz
Mehr lesen
(Sonntag) 17:30
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen