image

Foto: Cesar von Meissen

Südtiroler Stuben am Baldeneysee

“Brotzeitbrettl, Leberknödelsuppe, Weißwürstl – nein, wir sind nicht in Bayern, sondern am Baldeneysee. Die Südtiroler Stuben haben sich, wie der Name schon sagt, ganz der Alpenküche verschrieben und das hat einen Grund. Familie Pichler, Inhaber der Gastronomie, kommt ursprünglich aus Südtirol. In zweiter Generation haben Catrin und Roman die Gastgeberrolle von ihren Eltern übernommen. Gastraum und die groß angelegte Terrasse wurden unlängst umfangreich renoviert und erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Getränke und Gerichte

Zwei Theken, zwei riesige vollautomatische Kaffeemaschinen, Kakaoautomat und eine große Kuchentheke lassen das enorme Bewirtungspensum an einem schönen Sommertag erahnen. Zu den Stammkunden 60 plus gesellen sich immer mehr jüngere Leute und Familien. Einige trinken ein frisch gezapftes Pils, andere bestellen eine Kleinigkeit wie Weißwürstl mit Brezel oder gleich eine Südtiroler Schlachtplatte (ab zwei Personen) für den großen Hunger.

Knödel und Kaiserschmarren

Eine schöne Idee zum Probieren der fünf verschiedenen Knödel: die Südtiroler Knödelplatte für zwei Personen. Wer bereits seinen Knödelfavoriten gefunden hat, kann Spinat-, Kas-, Tomaten-, Rote Bete- und Waldpilzknödel auch als Einzelgerichte bestellen. Abgesehen davon liest sich die Speisenkarte eher klassisch und so, als könne man beim Bestellen nicht viel falsch machen. Frischegerichte runden das Repertoire ab. Nicht zu vergessen, der Kaiserschmarren mit Pflaumenkompott, der stets frisch zubereitet wird und wegen der Zubereitungszeit von rund einer halben Stunde bereits zeitig bestellt werden sollte.

Direkte Seelage

Direkte Seelage, umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot mit gutem Preis-Leistungsverhältnis machen die Südtiroler Stuben aus. Genauso wie die freundliche Toilettenfrau und gepflegten Toiletten, die geheime „Visitenkarte“ eines Hauses. Die gemütliche Atmosphäre wird durch die liebevoll gestalteten Stuben und den typisch alpenländischen Stil unterstrichen, der sich durch Holzmöbel, warme Farben und traditionelle Dekorationen auszeichnet. Auch im Winter bis Weihnachten, wenn Kerzen für Wohlbehagen sorgen, ist das Restaurant ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Bankette am Baldeneysee

Ein weiteres Highlight ist eine saisonal wechselnde Tageskarte, die die Gäste zudem auf eine kulinarische Reise in die Südtiroler Kultur entführt. Das beliebte Ausflugsziel ist bekannt für seine terrassenartig angelegten Biergarten, der nahezu von jedem Platz einen Blick auf den Baldeneysee bietet. Ferienwohnungen unter dem Dach und separate und unterschiedlich große Veranstaltungsräume machen Banketts mit unterschiedlichen Personenzahlen möglich. Besonders beliebt sind die Stuben für Hochzeiten, Firmenjubiläen und Weihnachtsfeiern.

Copyright | Text von Bianca KILLMANN

Baldeneysee.Ruhr Tipp

Baldeneysee.Ruhr Tip

Romantisches Dinner auf dem hauseigenen Steg, direkt auf dem Wasser.

image