Aufbau des Schwimmbecken im Baldeneysee | Foto: Bianca KILLMANN

Schwimmen im Baldeneysee

Endlich sind sie da, die drei Stege, die zwei Schwimmbecken im Baldeneysee begrenzen werden. Heute wurden die Stege, die jeweils eine Tonne wiegen, per Schwertransport am Baldeneysee Ufer in Fischlaken angeliefert. Ein Schiff der Weissen Flotte Baldeney zog die Metallstege, die mit rutschhemmenden Kunststoffplanken ausgestattet sind, an das Ufer des Seaside Beach Baldeney. Dort wurden sie mit Seilen vertäut. Wenn Wetter und Wasserqualität mitspielen, könnte am 20. Mai 2017 bereits „Angeschwommen“ werden, so der Projektleiter.

Eingang am Seaside Beach

An insgesamt 30 Tagen im Jahr soll dann das Schwimmen im Baldeneysee in diesem Naturschwimmbad am Seaside Beach Baldeney endlich wieder möglich werden. Die Wasserqualität werde regelmäßig kontrolliert. Sollten die analysierten Wasserproben eine Verunreinigung feststellen, kann kurzfristig ein Badeverbot verhängt werden, so der Projektleiter. Darauf sollen dann rote Schilder, die am Beckenrand postiert werden, hinweisen. Auch am Eingang des Seaside Beach Baldeney werde es einen entsprechenden Hinweis geben, ob Baden möglich sei.

Bademeister und Bojenleine

Ein Bademeister werde im Freibad am Baldeneysee für Ordnung sorgen und darauf achten, dass die Baderegeln eingehalten werden. Die drei Stege führen vom Ufer in das Wasser und begrenzen die beiden Schwimmbecken nach Osten und Westen. Eine Bojenleine begrenzt die Schwimmbecken zum Wasser hin. Der Uferbereich wird mit einem rutschhemmenden Spezialbeton befestigt, der aus den Niederlanden kommt und für weitere Sicherheit im Naturfreibad am Seaside Beach Baldeney sorgen soll. Baldeneysee.Ruhr bleibt beim Thema „Baden im Baldeneysee“ am Ball.

Text von Bianca KILLMANN

Location am Baldeneysee

Seaside Beach Baldeney
Freiherr-vom-Stein-Straße 384 45133 Essen

Telefon
+49 201.49 06 090
web
Seaside Beach Baldeney

Anreise/Abreise

Parkplätze

Veranstaltungen 2019

X
X