
Foto: Cesar von Meissen
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten mit digitaler Ausstattung
Essen, Baldeneysee, 11. April 2025. Der Essener Turn- und Fechtklub (ETUF) hat die von ihm genutzte und auch als „Schotterparkplatz“ bekannte Freifläche an der Freiherr-vom-Stein-Straße in unmittelbarer Nähe zum Regattaturm und Baldeneysee umfassend umgebaut und erweitert. Mit digitalem Parkplatzschild, Schranken sowie einem modernen Parkgebührenautomaten wird die Parkfläche seit dem 11. April 2025 offiziell betrieben.
Professionelle Parkfläche
Bereits mehrere Monate zuvor war die Fläche mit einem hohen und hochwertigen anthrazitfarbenen Stabmattenzaun und einer Toranlage eingezäunt und abgeschlossen worden. Die Fläche wurde kürzlich im Rahmen von Baumaßnahmen bearbeitet und ausweislich der Beschilderung auf 100 Plätze erweitert, wobei auf der rechten Seite Fläche diazugewonnen und der gesamte Platz mit Schotter verdichtet wurde. Die typische Pfützenbildung – wie sie auf dieser Fläche bei Regen üblich und auch beim alljährlichen Weihnachtsbaumverkauf anzutreffen war – ist damit wohl Geschichte. LED-Straßenlaternen sorgen zudem für eine Ausleuchtung der gesamten Fläche.
Details der neuen Parkplatzanlage
Die Ein- und Ausfahrt erfolgt über die Freiherr-vom-Stein-Straße, in etwa gegenüber der Hausnummer 201. Ein digitales Hinweisschild neben der Einfahrt informiert über verfügbare Stellplätze. Vor der Einfahrtschranke gibt es separate Terminals für Etuf-Mitglieder und Nichtmitglieder. Die Parktickets sind ausschließlich bargeldlos am Automaten nahe der Ausfahrtsschranke zahlbar. Die Parkgebühren sind dem Info-Kasten zu entnehmen. Die Einfahrt soll täglich zwischen 05:00 und 21:30 Uhr möglich sein.
Parkgebühren am Baldeneysee
Diese Umbaumaßnahmen und Umgestaltung der Freifläche erfolgt bereits bevor die Stadt Essen in diesem Jahr die Parkgebühren rund um den Baldeneysee einführen will. Insbesondere auf Parkflächen am Regattaturm und oberhalb des Seaside Beach Baldeney entlang der Freiherr-vom-Stein-Straße im Essener Stadtteil Bredeney soll es noch in diesem Jahr kostenpflichtig werden.
Alle Angaben ohne Gewähr.