
Quelle „Stiftung Warentest“
Wandern neu entdecken: Ein Wettbewerb, der Wege weist
Wandern ist langweilig? Nicht für Matyas Zinner und Jonas Dicks vom Maria-Wächtler-Gymnasium in Essen. Die beiden Nachwuchstester machten beim Wettbewerb von Stiftung Warentest „Jugend testet“ mit und wollten herausfinden, welcher Rundwanderweg in Nordrhein-Westfalen besonders für Jugendliche geeignet ist. Mit wissenschaftlicher Präzision und akribischer Detailarbeit analysierten sie sieben verschiedene Wanderwege, prüften und bewerteten diese anhand von mehr als 30 Kriterien aus sechs Kategorien:
• Ausstattung: Gibt es genug Bänke, Mülleimer, Gastronomie oder Toiletten?
• Navigation: Wie klar sind die Beschilderung und Übersichtskarten? Stimmen die Entfernungsangaben?
• Erreichbarkeit: Sind Parkplätze vorhanden? Gibt es eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr?
• Natur- und Kulturerlebnis: Welche Landschaften, Bodenbeschaffenheiten und Gewässer gibt es zu entdecken?
• Sicherheit: Sind Hindernisse, Gefahrenstellen oder Notruftafeln vorhanden?
• Planung: Gibt es hilfreiche Webseiten, GPX-Daten und präzise Längen- und Höhenmeterangaben?
DIE SCHÖNSTEN BLICKE AUF DEN BALDENEYSEE
Das Ergebnis: Ein klarer Testsieger!
Nach ihrer intensiven Analyse stand fest: Ein Rundwanderweg erhielt 123 von 150 möglichen Punkten und überzeugte in nahezu allen Kategorien. Besonders begeistert waren die Tester von den beeindruckenden Naturerlebnissen und den schönen Ausblicken, die für die Mühen des Wanderns belohnten. Aber auch Verbesserungspotenzial wurde sichtbar: Eine bessere Beschilderung, mehr Sitzgelegenheiten und Notruftafeln könnten den Wanderkomfort deutlich erhöhen. Noch größer fällt der Optimierungsbedarf bei der Streckenführung und der Vermeidung von Gefahrenstellen aus.
Berlin ehrt die Nachwuchsforscher
Ihr außergewöhnliches Engagement und ihre methodische Herangehensweise brachten Matyas und Jonas den 1. Platz im Wettbewerb „Jugend testet“ der Stiftung Warentest. Vor den Augen einer hochkarätigen Jury präsentierten sie in Berlin ihre Ergebnisse und beeindruckten mit tiefgehender Analyse und innovativen Testmethoden. Mit über 3.700 Teilnehmenden aus ganz Deutschland brach der Wettbewerb in diesem Jahr alle Rekorde. Matyas und Jonas erreichten nicht nur den 1. Platz – sie gewannen nach eignen Angaben auch Mitschüler für das Wandern.
Baldeneysee.Ruhr gratuliert Jonas und Matyas für Ihr Engagement, zum 1. Platz und für viele neue und vor allem junge Wanderer auf dem BaldeneySteig rund um den Baldeneysee.