image
im loewental essen werden baldeneysee

Foto: Cesar von Meissen

Löwental – Altes Freibad Werden

Im Löwental, wo sich einst das Alte Strandbad Werden befand, erstrecken sich heute saftige grüne Wiesen am Ruhrufer, ein großer Spielplatz für die Kleinen, eine Skate-Fläche, eine Anlage für das Cross-Fit-Training und ein Basketballfeld. Die weitläufige Wiese ist auch die einzige, öffentliche Grillfläche am Baldeneysee. Der Ort ist über die Grenzen Essens bekannt, da hier das alljährliche Pfingst-Open-Air stattfindet.

Paradies für Freizeit und Kultur

Das Löwental in Essen-Werden ist ein idyllisches Fleckchen Erde, das nicht nur von atemberaubender Natur umgeben ist, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt bietet. Gelegen im malerischen Ruhrtal, zieht es Besucher mit seiner entspannten Atmosphäre, seinen Sport- und Spielangeboten sowie kulturellen Höhepunkten magisch an. Diese grüne Lunge Werdens ist weit mehr als nur ein Naherholungsgebiet – es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um Gemeinschaft und Natur zu genießen.

Sport- und Spielmöglichkeiten für Aktive

Das Löwental ist ein wahres Paradies für Sportbegeisterte und Familien mit Kindern. Direkt am Ufer der Ruhr gelegen, laden weitläufige Wiesen und gepflegte Wege zu einer Vielzahl sportlicher Aktivitäten ein. Radfahrer genießen die perfekt ausgebauten Strecken, die sich entlang des Flusses über Kettwig bis Mülheim erstrecken, und Jogger schätzen die frische Luft und die ruhige Umgebung. Auch Nordic Walking und Spaziergänge gehören zu häufig genutzten Freizeitangeboten.

Für Kinder gibt es gleich mehrere Spielplätze vor Ort: kreative Klettergerüste, Schaukeln und Sandkästen, die stundenlangen Spielspaß garantieren. Skater und BMX-Fahrer nutzen die asphaltierte Skate-Fläche gerne zum Üben und Ausbauen ihrer Tricks. Auch das Cross-Fit-Training kommt mit einer eigens dafür gebauten Stangenanlage nicht zu kurz. In unmittelbarer Nähe befinden sich weitere Sportmöglichkeiten: Beachvolleyball, Fußball und Leichtathletik im Sportpark Löwental. Wer möchte, kann auch wenige Meter weiter übernachten. In Knaus Campingpark Essen-Werden lassen sich Wohnwagen und Wohnmobil parken. Alternativ können auch Unterkünfte gemietet werden.

Wer es entspannter mag, kann eine Runde Boule spielen oder einfach beim Picknick den anderen beim Sport zusehen.

Öffentliche Grillmöglichkeiten

Nach einem aktiven Tag lädt das Löwental dazu ein, den Tag mit Grillen im Freundeskreis ausklingen zu lassen. Vor allem sonntags und an lauen Sommerabenden herrscht hier reges Treiben, wenn der Duft von Gegrilltem in der Luft liegt und die Sonne langsam hinter den Hügeln des Ruhrtals versinkt. Ob mit der Familie, Freunden oder in einer größeren Gruppe – das gemeinsame Grillen im Löwental ist sicherlich ein Erlebnis. Im Juni 2023 wurde die Grillzone eingerichtet. Das Grillen ist im Stadtbezirk IX (9) demnach nur noch auf dieser gekennzeichneten und rund 3.000 Quadratmeter großen Fläche erlaubt. In allen anderen Anlagen am Baldeneysee und auf Verkehrsflächen außerhalb dieses Bereichs ist das öffentliche Grillen nicht mehr gestattet. Das Entsorgen der Grillkohle ist über eine eigens dafür aufgestellte Glut-Tonne möglich.

Anwohner only

Die Grillzone im Löwental lockt im Sommer viele Besucher an. Allerdings gab es durch den Ansturm Probleme wie Müll und große Menschenmassen. Daher setzt die Stadt Essen auf zusätzliche Müllbehältnisse und Sicherheitspersonal, das die Zufahrtsbeschränkung kontrolliert. Ausschließlich Anwohner haben an diesen Tagen Zufahrt, die Besucher der Grillzone und der Wiese im Löwental allerdings nicht.

Das traditionelle Pfingst-Open-Air

Ein Highlight im Veranstaltungskalender des Löwentals ist das traditionelle Pfingst-Open-Air, das seit Jahrzehnten Besucher aus nah und fern anlockt. Dieses kulturelle Ereignis hat sich zu einer festen Größe in der Musikszene entwickelt und bietet eine Mischung aus Live-Musik, kulinarischen Genüssen und guter Stimmung. Von aufstrebenden lokalen Bands bis hin zu etablierten Musikgruppen – das Line-Up verspricht jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Neben der Hauptbühne gibt es seit vielen Jahren auch eine zweite Bühne, die sogenannte Elektro-Wiese. So kommen Fans verschiedener Musikrichtungen auf ihre Kosten. Die weitläufige Wiese wird zu einer Bühne, auf der das Leben gefeiert wird. Foodtrucks mit Sacks und Getränken und Stände mit Kleinkunst runden das Angebot ab. Die entspannte Festivalatmosphäre und die spektakuläre Kulisse der Ruhr machen das Pfingst-Open-Air im Löwental zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unser Fazit

Das Löwental in Essen-Werden ist ein Ort, der Natur und Aktivitäten wie Sport, Spiel und gesellige Zusammentreffen vereint. Es ist ein Platz, an dem man die Seele baumeln lassen, sich sportlich ausleben oder einmal im Jahr „umsonst und draußen“ in die Klänge des Pfingst-Open-Airs eintauchen kann. Ganz gleich, ob man einen aktiven Tag mit Familie und Freunden beim geselligen Picknick oder Barbecue verbringen bzw. einfach nur in der Natur entspannen möchte – das Löwental bietet für jeden etwas, auch für die lieben Kleinen, die sich auf dem örtlichen Spielplatz vergnügen können.

Copyright | Text von Bianca KILLMANN

Baldeneysee.Ruhr Tipp

Baldeneysee.Ruhr Tip

Im Sommer sind die umliegenden Parkplätze schnell belegt. Daher besser mit der S-Bahn oder dem Fahrrad anreisen.

image