Foto: Lila la Loop
Eine kulinarische Reise rund um den Baldeneysee und durchs Ruhrtal
Willkommen am Baldeneysee – ehemals eine Region, in der das Herz tief in der Erde schlug und die Küche dadurch so vielfältig wurde wie an wenigen anderen Orten. Die Benediktiner in der Alten Abtei Werden brachten bereits im 12. Jahrhundert ihre Kenntnisse um Zutaten und Zubereitung ins Ruhrtal. Später wurde in der Bergbauregion nicht nur Kohle gefördert, sondern ganz nebenbei auch ein unvergleichlicher Schatz an Aromen, Geschichten und Kulturen gehoben. Hier trafen Ruhrpott-Klassiker auf mediterrane Komponenten: würzige Grünkohleintöpfe auf duftende Knoblauchpfannen, Mettwurst auf Oregano.
Hommage an den Kohlenpott
Die Rezept-Rubrik auf Baldeneysee.Ruhr ist eine Hommage an diese gelebte Vielfalt – an die fleißigen Hände der Kumpel ebenso wie an die Herzlichkeit der Gastarbeiterfamilien aus Italien, Griechenland, der Türkei, Polen oder Spanien. Ihre Gewürze, Techniken und Lebensfreude haben die regionale Küche im Ruhrgebiet auf einzigartige Weise verwandelt und ihr einen weltweit einzigartigen, internationalen Klang verliehen.
Wild wachsende Zutaten
Aber wir graben noch tiefer: Neben klassischen, traditionellen Gerichten möchten wir das Licht auch auf die Schätze der Natur rund um den Baldeneysee und das Ruhrtal richten – wild wachsende Kräuter, regionale Superfoods, vergessene Zutaten. Sie inspirieren zu gesunden, nachhaltigen und ungeahnt köstlichen Gerichten, die nicht nur dem Körper guttun, sondern auch der Region. Was nicht wild wächst, wird im eigenen Garten bzw. auf Mietfeldern und von den Bauern auf den Ruhrhöhen angebaut und ist in Hofläden und hiesigen Supermärkten erhältlich.
Entdecken, Nachkochen und Kombinieren
Diese Rubrik lädt zum Entdecken, Nachkochen und Kombinieren ein: Für alle, die wissen wollen, wie man den Duft von Heimat und Fernweh auf einem Teller vereint. Willkommen an unserem reich gedeckten Tisch am Ufer des Baldeneysees – Glück auf und guten Appetit.