image
freiherr vom stein aussichtspunkt essen baldeneysee

Foto: Bianca Killmann

Aussichtspunkt Freiherr vom Stein

Der Aussichtspunkt an der Freiherr-vom-Stein-Straße, gelegen entlang der Georoute Ruhr und der GeoTour Baldeneysee, zählt zu den besonderen Natur- und Kulturhighlights des Baldeneysees in Essen. Etwas erhöht über dem Ufer des Sees bietet dieser Ort ein beeindruckendes Panorama. Von hier aus eröffnet sich ein malerischer Blick über die glitzernde Wasserfläche des Baldeneysees, das grüne Südufer und die umliegenden Wälder. Für Naturliebhaber, Wanderfreunde und Geologie-Begeisterte ist dieser Punkt eine kleine Oase abseits des hektischen Alltags.

Aussicht und geologischer Aufschluss

Doch nicht nur die Aussicht macht diesen Ort so besonders: Direkt vor Ort kann man einen geologischen Aufschluss entdecken, der spannende Einblicke in die Erdgeschichte bietet. Hier sind eiszeitliche Ablagerungen zu sehen, die auf älteren Sandsteinen aus dem Oberkarbon aufliegen. Diese Schichten erzählen von einer Zeit vor Millionen von Jahren, als die Region von tropischen Sümpfen geprägt war, die später zu den Kohlelagerstätten des Ruhrgebiets wurden. Die eiszeitlichen Überreste zeugen dagegen von einer wesentlich kühleren Epoche, in der mächtige Gletscher die Landschaft formten.

Geologische und geschichtliche Hintergründe

Eine Infotafel vor Ort erläutert anschaulich die geologischen und geschichtlichen Hintergründe dieses besonderen Aufschlusses. Sie lädt Besucher ein, die Erdgeschichte der Region besser zu verstehen und die Einzigartigkeit dieses Ortes zu schätzen. Die Kombination aus Wissenschaft, Natur und beeindruckendem Ausblick macht den Aussichtspunkt zu einem beliebten Ziel für Ausflüge. Egal, ob man nur die Aussicht genießen oder die geologischen Details studieren möchte – dieser Punkt an der Freiherr-vom-Stein-Straße bietet für jeden etwas und ist auch für schulischen Anschauungsunterricht interessant. Ein Besuch lohnt sich, um die Schönheit und Vielfalt des Baldeneysees sowie die faszinierende Geschichte des Ruhrgebiets zu entdecken.

Blick auf Schloss Baldeney

Von diesem Aussichtspunkt blickt man auf das Schloss Baldeney mit seiner Remise und Kapelle. In der Nähe befinden sich die Villa Hügel und der Villa Hügel Park sowie Regattaturm, Regattahaus und Regattatribüne. Auch das Luft- und Freibad Seaside Beach Baldeney ist von hier aus nur wenige hundert Meter entfernt und bequem zu Fuß erreichbar.

Ruhe und Romantik

Bei Sonnenaufgang ist es auf der Korte Klippe besonders schön. Dann nämlich taucht die aufgehende Sonne die hügelige Landschaft am Nordufer in zarte Pastelltöne. Ein Ort der Ruhe und Romantik in der fünf Millionen Metropole Ruhrgebiet. An Freitag- und Samstagabenden kann es an der Korte Klippe schon einmal belebter werden. Dieser Ort ist nämlich genauso beliebt für spontane Parties am Baldeneysee.

Copyright | Text von Bianca KILLMANN

Baldeneysee.Ruhr Tipp

Baldeneysee.Ruhr Tip

Der Aussichtspunkt Freiherr-vom-Stein-Straße ist auch für (schulischen) Anschauungsunterricht interessant.

image