Foto: Cesar von Meissen Stolpersteine Wigstraße 15 in Essen-Werden Albert und Helene Levi, die in Essen-Werden lebten und mehrere Schuhgeschäfte betrieben, flohen vor der nationalsozialistischen Verfolgung nach Holland. Dort wurden sie interniert und schließlich 1943 nach Auschwitz deportiert, wo sie ums Leben kamen. In Werden geboren Albert Levi und Helene Levi wird mit einem Stolperstein [...] Read More
Foto: Cesar von Meissen Stolpersteine Bungertstraße 32 in Essen-Werden Ruth Baum und Sophie Baum lebten vor ihrer Deportation in Essen-Werden und führten ein Leben, das durch die zunehmende Diskriminierung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland stark beeinträchtigt wurde. Nach dem Tod ihres Mannes führte Sophie Baum den Familienbetrieb, ein Fischgeschäft, alleine weiter und wurde [...] Read More
Foto: Jochen Tack Hommage an den Wassersport auf dem Baldeneysee Rudern zählt zu den Kraft-Ausdauer-Sportarten und wurde bereits vor dem Bau des Baldeneysee im Ruhrtal praktiziert. Essener Rudervereine blicken auf eine über einhundertjährige Tradition zurück und ermöglichen es Sportbegeisterten, diese Sportart auf dem Baldeneysee auszuüben. In den Wintermonaten und bei Hochwasser bieten Ruderergometer in den [...] Read More
Grafik: Cesar von Meissen Livestream mit Ruder-Junioren von Baldeneysee und Ruhr Die Junioren-Ruderer vom Baldeneysee und dem Essener Ruhrtal gehen an diesem Wochenende (17. und 18. Mai 2025) bei der Internationalen Juniorenregatta auf der Regattabahn in Köln-Fühlingen an den Start. Die Rennen sind eine wichtige Vorbereitung für die Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften U17, U19 und [...] Read More
Foto: Jochen Tack Kanu-Polo: Dynamik, Geschicklichkeit und Teamgeist auf dem Wasser Kanu-Polo ist zweifellos eine der agilsten und anspruchsvollsten Wassersportarten. Sie kombiniert Elemente aus Kajakfahren, Kanusprint und Ballsport. Der Sport vereint Geschwindigkeit, Wendigkeit und strategisches Denken zu einem faszinierenden Spektakel, das sowohl Spieler als auch Zuschauer gleichermaßen in den Bann zieht. Obwohl diese Sportart vergleichsweise [...] Read More
Foto vom 10.05.2025: © Nils Stakemeier | Oberbürgermeister Thomas Kufen Ein Jahrhundert im Dienst der Lebensrettung an Ruhr und Baldeneysee Im Jahr 2025 feiert der DLRG Bezirk Essen e.V. ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 100 Jahren engagieren sich die Mitglieder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Essen für die Sicherheit im und am Wasser. Was 1925 mit [...] Read More
Foto: Jochen Tack SUP den Stress weg am Baldeneysee Stand-Up-Paddling (kurz SUP) hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Wassersportarten entwickelt. Kein Wunder, kann es doch von jedem erlernt und praktiziert werden. SUP kombiniert Bewegung, Balance und das Naturerlebnis auf dem Baldeneysee auf eine Weise, die sowohl entspannend als auch effektiv für [...] Read More
Foto: Cesar von Meissen Segelschulen und Segelvereine am Baldeneysee Das Segeln auf Binnengewässern ist eine besondere Disziplin innerhalb des Segelsports. Während das offene Meer oft mit weiten Reisen und rauen Bedingungen in Verbindung gebracht wird, bietet das Segeln auf Seen wie dem Baldeneysee eine ganz eigene Herausforderung und Faszination. Geschützt vor endlosen Wellen, aber dennoch [...] Read More
Tipps für den 1. Mai Der 1. Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag und ist auch als „Tag der Arbeit“ bekannt. Er ist nicht nur ein Tag der Erholung, sondern auch ein Symbol für die Errungenschaften der Arbeiterbewegung. Gewerkschaften und politische Organisationen nutzen diesen Tag traditionell für Kundgebungen und Demonstrationen, um auf aktuelle soziale [...] Read More
Foto: Cesar von Meissen | Eröffnung Schwimmbereich Mai 2017 Badestelle am Seaside Beach öffnet am 1. Mai 2025 Die Tage werden länger und das Thermometer hat in den letzten Tagen am Baldeneysee die 20 Grad Celsius-Grenze geknackt. Der Sommer rückt näher, und mit ihm beginnt die Badesaison am Baldeneysee. Am 1. Mai 2025 öffnet das [...] Read More