
Tipps für den Vatertag am 29. Mai 2025
Am Baldeneysee gibt es zum Vatertag einiges zu erleben. Ein Vatertag in der Natur, besonders an Baldeneysee und Ruhr, ist etwas ganz Besonderes. Bollerwagen lassen sich auf einer flachen Seerunde besonders gut fortbewegen. Gleichzeit sind die Wege rund um den Baldeneysee größtenteils frei von motorisiertem Verkehr. Die ruhige Atmosphäre am Wasser schafft eine entspannte Umgebung, in der man abschalten und die gemeinsame Zeit genießen kann. Entlang des Baldeneysees laden Sitzbänke zum Verweilen ein. Die Bistros, Imbisse und Restaurants rund um den See laden am Vatertag zur Einkehr ein. Die frische Luft und das Plätschern des Wassers fördert eine gelassene Stimmung. Es ist eine Gelegenheit, fernab vom Alltag in Gespräche einzutauchen, vielleicht sogar alte Geschichten auszutauschen oder neue Erinnerungen zu schaffen. Und für die Abenteuerlustigen unter den Vätern und solche, die es noch werden wollen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv oder passiv sportlich zu betätigen. Wandern oder Wasserschlacht – Baldeneysee.Ruhr gibt Ausflugtipps an Christi Himmelfahrt zum Vatertag 2025 in Essen:
See-Bar und Seecafé
Die See-Bar in Essen-Heisingen neben der Eisenbahnbrücke Kupferdreh hat ein Vatertags-Special organisiert. Hier locken Live-DJ, kühles Blondes, Grill-Köstlichkeiten und ein entspannter Chillout-Sounds auf die Terrasse mit Baldeneysee-Blick. Auf der anderen Seeseite im Lujo in Essen-Werden heißt das Vatertags-Special „Spritz und Stauder“. Heißt: „La Dolce Pott“ im Seecafé direkt am Wasser mit der Kombi aus Sommerfeeling, kühlem Bier und spritzigem Genuss feiern.
NRZ-Wandertag am Baldeneysee
Traditionell an Christi Himmelfahrt findet der NRZ-Wandertag am Baldeneysee statt. Der Wandertag lädt Menschen aller Altersgruppen – inklusive Kinder und Hunde – zum Wandern ein. Die Veranstaltung bietet drei unterschiedlich lange Touren (10, 18 oder 25 Kilometer) für Erwachsene sowie Spezialtouren für Familien mit kleinen Kindern und Hundebesitzer an. Teilnehmer erhalten einen Wanderpass, dessen Erlös teilweise an den Kinderschutzbund Essen gespendet werden soll. Die Hundewanderung wird von einer Trainerin begleitet. Es gibt sogar kürzere Strecken, die sogenannte „Spaziergang-Option“, für Senioren und ältere Hunde. Das Event verspricht Bewegung, Naturerlebnisse und Geselligkeit. Festes Schuhwerk ist natürlich Pflicht, und Hundebesitzer sollten Wasser und Trinknapf für ihren vierbeinigen Freund mitbringen. Am Ziel wartet als Belohnung ein kühles Getränk und eine Bratwurst im Brötchen.
Singlewandern am Baldeneysee
Ebenfalls am 29. Mai 2025 um 10:00 Uhr lädt „Singlewandern“ zu einer mittelschweren, kostenpflichtigen Tour am Baldeneysee ein. Auf gut begehbaren Wegen soll es über 12 km, mit einem moderaten Höhenunterschied von 290 m bergauf und bergab gegen. Eine gute Grundkondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Die Route beginnt entspannt am Seeufer, bevor auf den Baldeneysteig wechselt wird. Vorbei an der Ruine Isenburg und dem Baldeneyer Berg geht es vom Aussichtspunkt Korte Klippe durch den Kruppwald zur imposanten Villa Hügel und zurück zum Ausgangspunkt. Die reine Gehzeit soll rund 3,5 Stunden betragen. Sicherlich eine gute Gelegenheit, an Christi Himmelfahrt die Natur am Baldeneysee zu genießen und Gleichgesinnte kennenzulernen.
Quality time auf dem Baldeneysee
Für alle, die den Bollerwagen in der Garage lassen, und sich aktiv auf dem Wasser bewegen möchten, bietet der See natürlich zahlreiche Möglichkeiten. Stand-Up-Paddling ist eine beliebte Option – mehrere Anbieter verleihen Equipment und bieten Kurse an. Auch Kajak- und Kanu-Touren stehen zur Auswahl und ermöglichen ein sportliches Erlebnis auf dem Wasser, zwar in der Regel nicht für spontan Entschlossene – aber einen Versuch ist es wert, einen Platz im Kanu zu ergattern. Mitglieder der örtlichen Segel- und Rudervereine haben die Gelegenheit, mit ihrem eigenen Boot die Wellen zu erkunden und die malerische Umgebung zu genießen. Bei gutem Wetter gibt es etwas flussabwärts in Werden die Möglichkeit, mit dem Tretboot die Ruhr unsicher zu machen. Und wer sich fahren lassen möchte, besorgt ein Ticket für die Weisse Flotte Baldeney und lässt sich über den See schippern.
Grillen am Ruhrufer
Unweit des Tretbootverleihs befindet sich das Löwental, einst Heimat des alten Strandbads Werden. Die großzügigen Grünfläche mit vielseitigen Freizeitangeboten ist mit über 3.000 Quadratmetern die einzige offiziell erlaubte Grillzone am Baldeneysee. Das Grillen ist ausschließlich in diesem ausgewiesenen Bereich gestattet, wobei bestimmte Vorschriften zu beachten sind – darunter die korrekte Müllentsorgung und ein rücksichtsvoller Umgang mit anderen Besuchern. Barbecue mit Freunden – ein toller Abschluss für den Vatertag 2025 am Baldeneysee.